Laminat in verschiedenen Designs – entdecke artureon. artureon Laminat – pflegeleicht und widerstandsfähig.

Anti-Aging für Ihren artureon

Anti-Aging
für Ihren artureon

Händlersuche
decor-10 decor-10m

Pflege und Reinigung

Pflege und Reinigung

artureon Produkte sind nicht nur extrem widerstandsfähig und hygienisch, sondern auch sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen. So machen wir es Ihnen so einfach wie möglich, lange Freude an unseren Böden zu haben. Dennoch sollten Sie die folgenden Hinweise und Tipps zur nachhaltigen Pflege Ihres Bodens beachten.

Laminatboden putzen mit Wischmobb - artureon Laminat

artureon Böden mit Putzmittel reinigen

artureon Böden mit Putzmittel reinigen

In den meisten Fällen ist klares Wasser ausreichend. Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden möchten, wählen Sie bitte milde Produkte, da aggressive Mittel die Oberfläche des Bodens angreifen. Verzichten Sie bitte auch auf Reinigungsmittel mit Wachs, Kern- oder Schmierseife, da diese unschöne Schlieren hinterlassen. Unser Geheimtipp hier: der KRONOSWISS Cleaner.

Frauen Schuhe und Tasche auf Laminatboden

Gebrauchsspuren vermeiden

Gebrauchsspuren vermeiden

Auch wenn unsere Böden in Sachen Robustheit keinen Vergleich scheuen müssen: Bekleben Sie Stuhl- und Tischbeine oder andere bewegliche Möbel mit kleinen Filzgleitern. So hinterlassen Sie keine Spuren auf dem Boden. Achten Sie ausserdem darauf, dass bewegliche Möbelstücke mit Gummirollen, so genannten Hartbodenrollen, ausgestattet sind.

decor-adv-01 decor-adv-01m
Laminatboden mit Tuch abwischen - artureon Laminat

Kleine Kratzer selbst beheben

Kleine Kratzer selbst beheben

Oliven- und Babyöl wirken wahre Wunder, wenn es darum geht, kleine Kratzer verschwinden zu lassen. Wie das geht? Reinigen Sie zuerst den Boden und tragen Sie dann mit einem Tuch eine kleine Menge Öl auf die oberflächlichen Schäden auf. Überschüssige Reste lassen sich dann anschliessend leicht entfernen. Ein weiterer Tipp: Schuhabdrücke lassen sich einach mit einem handelsüblichen Radiergummi entfernen.

Overhead colorful mixed autumn forest aerial background, made directly from above

Natur schützen.
Natürlichkeit
erleben.

Natur schützen. Natürlichkeit erleben.

artureon
decor-11 decor-03m
zerkratzter Laminat reparieren - artureon Laminat
Stoerer_DE_yellow Stoerer_DE_yellow

Tiefe Kratzer selbst reparieren

Tiefe Kratzer
selbst reparieren

Das Ausbessern tieferer Schäden erfordert etwas mehr Aufwand: Für die verschiedenen Holztöne des Fussbodens einen entsprechend gefärbten Wachsstab besorgen. Diesen erwärmen und das Wachs direkt in die schadhaften Stellen einfüllen, bis diese verschlossen sind. Nach dem Trocknen den Überschuss vorsichtig mit einem Hobel entfernen, bis die Oberfläche wieder eben ist. Bei grossflächigen Kratzspuren suchen Sie bitte eine Fachperson auf.

decor-adv-03m
Haarföhn auf Laminatboden - artureon Laminat

Wachs und Harz vom Boden entfernen

Wachs und Harz vom Boden entfernen

Harz oder Wachs erst vollständig trocknen bzw. abkühlen lassen, bevor der grösste Teil durch leichtes Abkratzen mit einem stumpfen Gegenstand entfernt wird. Sie können die Reste mit einem Fön oder heissem Wasser kurz erwärmen und die flüssige Masse mit einem Küchentuch abwischen. Harzreste lassen sich am besten mit einem Kosmetiktuch oder einem Wattebausch entfernen, der mit acetonhaltigem Nagellackentferner getränkt ist.

img-24 Laminat im Büro - Bürotisch mit Computer - artureon Laminat

Auf ideale Raumbedingungen achten

Auf ideale Raumbedingungen achten

Die idealen Raumbedingungen für artureon Böden liegen bei einer Temperatur von 20-22 °Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 50-60 %. Etwas mehr oder weniger ist sicherlich kein Problem, aber wenn die Luftfeuchtigkeit dauerhaft höher oder niedriger ist, empfehlen wir Ihnen, einen Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter zu verwenden. Das ist gut für den Boden und sicherlich auch für alle, die sich täglich darauf bewegen.