Rectangle 377 hero-03m

Nature Responsibility – Unser Engagement für die Umwelt

Nature Responsibility – Unser Engagement für die Umwelt

Händlersuche

Warum wir auf Schweizer Holz und die Umwelt setzen

Warum wir auf Schweizer Holz und die Umwelt setzen

img-10

Schweizer Holz ist für uns nicht nur der qualitativ beste, sondern wegen der kurzen Transportwege auch der nachhaltigste Rohstoff, den es gibt. Dafür nehmen wir auch einiges in Kauf: Ein Drittel des Holzes gewinnen wir in aufwendigen Steilhangschlägerungen. Und das kostet. Damit erschliessen wir aber auch sonst ungenutzte Ressourcen und leisten einen aktiven Beitrag zur Aufforstung und Verjüngung der Schweizer Wälder.

decor-05 decor-08m
Stoerer_DE_red
img-11 img-12

Der nachhaltige Umgang mit Holz und der Umwelt prägt deshalb alle unsere Entscheidungen. Das zeigt auch unser zertifiziertes Umweltmanagement-System nach ISO 14001, mit dem wir unseren Ressourcenverbrauch laufend optimieren. Damit auch sonst alles rund läuft, planen und handeln wir in Kreisläufen - von der umsichtigen Planung und Rohstoffbeschaffung über effiziente, umweltschonende Produktionsprozesse und Logistiklösungen bis hin zur Wiederverwertung der eingesetzten Materialien. Was das genau für die Natur bedeutet, beschreiben wir im Folgenden.

Wir schonen
unsere
Ressourcen.

Wir schonen unsere Res-sourcen.

Nachhaltigkeit
Nachwachsender Rohstoff

Der Schweizer Wald liefert den natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz, aus dem alle unsere artureon Böden gefertigt werden. Weil wir grossen
Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang damit legen, beziehen wir unser Holz ausschliesslich aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verarbeiten Recyclingholz sowie Resthölzer wie Sägespäne, Schwarten und Spreissel, die in anderen Bereichen der Holzindustrie keine Verwendung mehr finden.

Rectangle 314
Klimaschutz

Seit 2010 betreiben wir ein Energiemanagement, um die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Über 90 % unserer Wärmeenergie beziehen wir aus erneuerbaren, klimaneutralen Quellen. Zudem investiert die SWISS KRONO AG laufend in ressourcen und energieeffiziente Massnahmen.

Rectangle 318
Nachhaltigkeit

Der Duden definiert Nachhaltigkeit als forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz geschlagen werden darf, als nachwachsen kann. Für uns ist das mehr als eine Definition, es ist unser Anspruch. Deshalb investieren wir in die Wiederaufforstung der Wälder, aus denen wir unser Holz beziehen: Für jeden gefällten Baum wird ein neuer gepflanzt. So unterstützen wir auch die lokalen Forstwarte und vermeiden Monokulturen.

Rectangle 295
CO2-neutrale Produktion

Ohne nachhaltigen Klimaschutz geht es nicht. Deshalb bekennen und engagieren wir uns aktiv für die Reduktion von CO2-Emissionen und die Optimierung der Energieeffizienz. Bereits heute stellen wir dank kontinuierlicher Prozessoptimierungen alle unsere Produkte CO2-neutral her, indem wir erneuerbare thermische Energie anstelle von fossilen Brennstoffen einsetzen. Auf diese Weise ist es uns gelungen, unseren CO2-Fussabdruck auf nahezu Null zu reduzieren und unser gesamtes Sortiment ressourcenschonend herzustellen.

Rectangle 304
Kaskadennutzung

Bei SWISS KRONO hat Holz «mehrere Leben», denn wir nutzen das Naturprodukt in einer konsequenten Kaskadennutzung mehrfach und tragen so aktiv zur CO2-Reduktion bei. Dank modernster Technologie werden alle Rohstoffe möglichst vollständig verwertet und optimal genutzt. Im allerletzten Schritt wird das Holz verbrannt und dient so als Energielieferant für die Produktion. Genau diese Energieströme werden von uns durch Rückgewinnung mehrfach genutzt.

Rectangle 306
Umweltschutz

Für unsere Umwelt gehen wir noch einen Schritt weiter: Als Unternehmen mit ISO 14001-Zertifizierung für Umweltmanagement optimieren wir kontinuierlich unseren Ressourcenverbrauch, um unseren Einfluss auf das Klima zu minimieren. So halten wir z. B. den Rohstoff-, Wasser- und Energieverbrauch in der Produktion so gering wie möglich und kompensieren unvermeidliche Verdampfungsverluste durch Regenwassersammlung, um Frischwasser zu sparen.

Rectangle 308
Luftreinhalte-Verordnung

Die Luftreinhalte-Verordnung (LRV) hat das Ziel, Menschen, Tiere, Pflanzen, ihre Lebensgemeinschaften und Lebensräume vor schädlichen Luftverunreinigungen schützen. Am 1. Januar 2023 sind die in der Schweiz geltenden Emissionsgrenzwerte nochmals deutlich verschärft worden. Die SWISS KRONO AG produziert ihre artureon Produkte dementsprechend unter einer der weltweit strengsten Emissionsauflagen.

Rectangle 310

Jetzt live erleben. In über 100 Ausstellungen
in mehr als 90 Ländern.

Jetzt live erleben. In über 100 Aus-
stellungen
in mehr als 90 Ländern.

Händlersuche
Holzstapel artureon 02
img-02