{"id":753,"date":"2024-12-02T09:10:55","date_gmt":"2024-12-02T09:10:55","guid":{"rendered":"https:\/\/artureon.com\/?page_id=753"},"modified":"2025-01-30T15:13:51","modified_gmt":"2025-01-30T14:13:51","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutz"},"content":{"rendered":"\n
    \n
  1. Datenschutz auf einen Blick<\/h2>\n
      \n
    1. Allgemeine Informationen
      Die folgenden Informationen geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Daten, mit denen Sie als Person identifiziert werden k\u00f6nnen.<\/li>\n\n\n\n
    2. Aufzeichnung von Daten auf unserer Website
      Wer ist f\u00fcr die Aufzeichnung von Daten auf dieser Website verantwortlich?
      Wir, SWISS KRONO AG, Willisauerstrasse 37, 6122 Menznau, Schweiz,<\/strong> sind der verantwortliche Controller f\u00fcr alle personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website https:\/\/www.artureon.com zur Verf\u00fcgung stellen.

      Wie zeichnen wir Ihre Daten auf?
      Ein Teil der Daten wird gesammelt, um ein einwandfreies Funktionieren der Website zu gew\u00e4hrleisten. Andere Daten k\u00f6nnen ebenfalls f\u00fcr die Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

      Was ist, wenn ich unter 16 Jahre alt bin?
      Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, ben\u00f6tigen Sie die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verf\u00fcgung stellen k\u00f6nnen. Personen unter 16 Jahren ist es nicht gestattet, uns ihre personenbezogenen Daten ohne eine solche Einwilligung zur Verf\u00fcgung zu stellen.

      Welche Rechte haben Sie bez\u00fcglich Ihrer Daten?
      Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft \u00fcber die Herkunft, die Empf\u00e4nger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dar\u00fcber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten zu verlangen. In diesem Zusammenhang sowie bei allen anderen Fragen zum Datenschutz k\u00f6nnen Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Dar\u00fcber hinaus haben Sie das Recht, bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde eine Beschwerde einzureichen.<\/li>\n\n\n\n
    3. Analyse-Tools und Tools von Dritten
      Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch analysiert werden. Dies geschieht haupts\u00e4chlich durch Cookies und sogenannte Analytics-Programme. Die Analyse Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surfverhalten kann nicht zu Ihnen zur\u00fcckverfolgt werden. Sie k\u00f6nnen gegen diese Analyse Einw\u00e4nde erheben oder sie verhindern, indem Sie bestimmte Tools nicht verwenden. Ausf\u00fchrliche Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerkl\u00e4rung. Sie k\u00f6nnen gegen diese Analyse Einspruch erheben. Informationen zum Einspruch finden Sie in dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
    4. Allgemeine und obligatorische Informationen<\/h2>\n
        \n
      1. Datenschutz
        SWISS KRONO nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und halten die jeweiligen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie diese Datenschutzerkl\u00e4rung ein. Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten gesammelt. Personenbezogene Daten beziehen sich auf Daten, mit denen Sie als Person identifiziert werden k\u00f6nnen. Der vorliegende Datenschutzerkl\u00e4rung erl\u00e4utert, welche Daten wir sammeln und wof\u00fcr wir sie verwenden. Es wird auch erkl\u00e4rt, wie und zu welchen Zwecken dies geschieht.

        Wir weisen darauf hin, dass die Daten\u00fcbertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein 100 %-iger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht m\u00f6glich.<\/li>\n\n\n\n
      2. Information \u00fcber den verantwortlichen Controller
        Der Controller, der f\u00fcr die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist, die Sie uns im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website https:\/\/www.artureon.com zur Verf\u00fcgung stellen, ist:

        SWISS KRONO AG
        Willisauerstrasse 37
        6122 Menznau
        Schweiz
        Telefon: +41 (0) 41 494 94 94
        E-Mail: dataprotection@swisskrono.com

        Der verantwortliche Controller ist die Person oder die Einrichtung, die \u2013 allein oder gemeinsam \u2013 Entscheidungen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (zum Beispiel Namen, E-Mail-Adressen und dergleichen) trifft.<\/li>\n\n\n\n
      3. Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung
        Viele Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge sind nur mit ausdr\u00fccklicher Zustimmung m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Es gen\u00fcgt, uns eine informelle Mitteilung per E-Mail zu schicken. Die Rechtm\u00e4ssigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf bleibt von dem Widerruf unber\u00fchrt.<\/li>\n\n\n\n
      4. Das Recht, eine Beschwerde bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde einzureichen
        Im Fall von Datenschutzverletzungen hat die betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde einzureichen.
        Die zust\u00e4ndige Aufsichtsbeh\u00f6rde in der Schweiz ist:

        Eidgen\u00f6ssischer Datenschutz- und \u00d6ffentlichkeitsbeauftragter (ED\u00d6B)<\/strong>
        Herr Adrian Lobsiger
        Feldeggweg 1
        3003 Bern
        Schweiz
        Telefon: +41 (0) 58 462 43 95
        Fax: +41 58 (0) 462 99 96
        E-Mail: contact20@edoeb.admin.ch
        https:\/\/www.edoeb.admin.ch\/edoeb\/de\/home.html<\/a><\/li>\n\n\n\n
      5. Recht auf \u00dcbertragbarkeit der Daten
        Sie haben das Recht, dass die Daten, die wir aufgrund Ihrer Zustimmung oder zur Erf\u00fcllung eines Vertrages automatisch verarbeiten, entweder Ihnen oder einem Dritten in einem g\u00e4ngigen und maschinenlesbaren Format zur Verf\u00fcgung gestellt werden. Wenn Sie verlangen, dass die Daten direkt an einen anderen Controller \u00fcbermittelt werden, so erfolgt dies nur, wenn es technisch m\u00f6glich ist.<\/li>\n\n\n\n
      6. SSL- und TLS-Verschl\u00fcsselung
        Diese Seite verwendet SSL- und TLS-Verschl\u00fcsselung aus Sicherheitsgr\u00fcnden und zum Schutz der \u00dcbertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Website-Betreiber senden. Eine gesicherte Verbindung erkennen Sie daran, dass sich die Adressleiste des Browsers von \u201ehttp:\/\/\u201c zu \u201ehttps:\u201c \u00e4ndert und das Schlosssymbol in Ihrer Browserleiste angezeigt wird. Wenn die SSL- oder TLS-Verschl\u00fcsselung aktiviert ist, so k\u00f6nnen die Daten, die Sie an uns \u00fcbertragen, nicht von Dritten gelesen werden.<\/li>\n\n\n\n
      7. Zugriff, Sperrung, L\u00f6schung von Daten
        Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empf\u00e4nger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung der Daten. In diesem Zusammenhang sowie bei allen anderen Fragen zu personenbezogenen Daten k\u00f6nnen Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.<\/li>\n\n\n\n
      8. Widerspruch gegen Werbemails
        Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver\u00f6ffentlichten Kontaktdaten zur \u00dcbersendung von nicht ausdr\u00fccklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdr\u00fccklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, zum Beispiel durch Spam-Mails, vor.<\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
      9. Datenschutzteam<\/h2>

        Sie k\u00f6nnen direkt mit dem Datenschutzteam unseres Unternehmens in Kontakt treten.

        SWISS KRONO AG
        Willisauerstrasse 37
        6122 Menznau
        Schweiz

        Telefon: 
        +41 (0) 41 494 94 94<\/a>
        E-Mail: 
        dataprotection@swisskrono.com<\/a><\/li>\n\n\n\n
      10. Aufzeichnung von Daten auf unserer Website<\/h2>
        Informationen \u00fcber Ihre Pr\u00e4ferenzen und Interessen, die durch die in unserer Cookie-Richtlinie identifizierten Web-Tracking- oder Analyse-Technologien erhalten werden, insbesondere bei der Nutzung unserer Internetseiten und herunterladbaren Inhalte (zum Beispiel bei der Registrierung f\u00fcr den Download von Software, E-Books, Whitepapers) oder anderer Online-Dienste, die wir Ihnen anbieten. Auf diese Weise sammeln wir zum Beispiel Informationen dar\u00fcber, welche Inhalte Sie von unserer Website herunterladen und welche Inhalte Sie auf welche Weise anklicken oder ansehen.\n
          \n
        1. Cookies
          Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Computerviren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer und Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte \u201eSession-Cookies\u201c. Diese werden automatisch gel\u00f6scht, wenn Sie Ihren Besuch beenden. Andere Cookies bleiben so lange auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert, bis Sie sie l\u00f6schen. Diese Cookies erm\u00f6glichen es uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie zu unserer Website zur\u00fcckkehren.

          Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber die Ablage aller Cookies informiert werden, und Sie brauchen Cookies nur von Fall zu Fall zuzulassen. Sie k\u00f6nnen Cookies in besonderen Situationen akzeptieren oder generell ablehnen oder alle Cookies automatisch l\u00f6schen lassen, wenn Sie den Browser schliessen. Die Funktionalit\u00e4t dieser Website kann durch die Deaktivierung von Cookies beeintr\u00e4chtigt werden.

          Cookies, die zur Durchf\u00fchrung des elektronischen Kommunikationsprozesses oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen aufgerufener Funktionen (zum Beispiel Warenkorbfunktion) ben\u00f6tigt werden, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um seine Dienste einwandfrei und optimiert anbieten zu k\u00f6nnen. Soweit andere Cookies (zum Beispiel Cookies zur Analyse des Surfverhaltens) gespeichert sind, wird in der Datenschutzerkl\u00e4rung gesondert darauf hingewiesen.<\/li>\n\n\n\n
        2. Server-Logdateien
          Der Anbieter der Seiten erhebt und speichert automatisch in sogenannten Server-Logdateien Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns \u00fcbermittelt. Dazu geh\u00f6ren:
          \u25cf Browsertyp und Browserversion
          \u25cf Verwendetes Betriebssystem
          \u25cf Referrer-URL
          \u25cf Hostname des zugreifenden Computers
          \u25cf Zeit der Serveranfrage
          \u25cf IP-Adresse

          Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen verkn\u00fcpft. Die Daten werden gem\u00e4ss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet, der eine Datenverarbeitung f\u00fcr die Erf\u00fcllung eines Vertrages oder f\u00fcr Massnahmen vor Vertragsabschluss gestattet.<\/li>\n\n\n\n
        3. Kontaktformular
          Wenn Sie uns Anfragen \u00fcber das Kontaktformular senden, speichern wir Ihre Angaben im Anfrageformular einschliesslich der darin angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und f\u00fcr eventuelle Folgefragen. Wir werden diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben. Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten werden daher nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k\u00f6nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Es gen\u00fcgt, uns eine informelle Mitteilung per E-Mail zu schicken. Die Rechtm\u00e4ssigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf bleibt von dem Widerruf unber\u00fchrt.
          Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie deren L\u00f6schung verlangen, Ihre Zustimmung zur Speicherung der Daten widerrufen oder Ihre Zustimmung zum Zweck der Speicherung der Daten widerrufen (zum Beispiel nach Beantwortung Ihrer Anfrage). Die gesetzlichen Bestimmungen \u2013 insbesondere die Aufbewahrungsfristen \u2013 bleiben unber\u00fchrt.<\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
        4. Mit wem wir personenbezogene Daten teilen<\/h2>
          Wenn Sie in Deutschland ans\u00e4ssig sind und bei uns Interiors Muster \u00fcber unsere Website bestellen, dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten, wie insbesondere Vor- und Nachname, E-Mail Adresse, Postanschrift und Telefon- bzw. Mobiltelefonnummer, mit unserem Dienstleister, welchen wir mit der Herstellung, Bereitstellung und dem Versand Ihrer bestellten Mustern beauftragt haben, teilen.
          In allen anderen F\u00e4llen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur offenlegen, wenn Sie uns dazu auffordern oder die Erlaubnis dazu erteilen, wenn wir nach anwendbarem Recht oder Vorschriften dazu verpflichtet sind.<\/li>\n\n\n\n
        5. Soziale Medien<\/h2>\n
            \n
          1. Gemeinsame Nutzung von Inhalten \u00fcber Plugins (Facebook, Google+, Twitter und Co.)
            Es ist datenschutzkonform, die Inhalte unserer Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ zu teilen. In diesem Zusammenhang verwendet diese Website das eRecht24 Safe Sharing Tool. Dieses Tool verbindet die Netzwerke direkt mit den Nutzern erst dann, wenn der Nutzer aktiv auf eine dieser Schaltfl\u00e4chen klickt. Dieses Tool \u00fcbertr\u00e4gt die Nutzerdaten nicht automatisch an die Betreiber dieser Plattformen. Ist ein Nutzer in einem der sozialen Netzwerke registriert, so erscheint bei Verwendung des Social-Buttons von Facebook, Google+, Twitter und Co. ein Informationsfenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden best\u00e4tigen kann. Unsere Nutzer k\u00f6nnen die Inhalte dieser Website in sozialen Netzwerken datenschutzkonform und ohne Erstellung vollst\u00e4ndiger Surfprofile durch die Netzwerkbetreiber teilen.<\/li>\n\n\n\n
          2. Facebook-Plugins (Like- and Share-Button)
            In unsere Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, integriert. Sie erkennen die Facebook-Plugins auf unseren Seiten am Facebook-Logo und dem \u201eGef\u00e4llt mir\u201c-Button.
            Eine \u00dcbersicht der Facebook-Plugins finden Sie unter:
            https:\/\/developers.facebook.com\/docs\/plugins\/<\/a>

            Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird Ihr Browser durch das Plugin direkt mit dem Facebook-Server verbunden. In diesem Fall erh\u00e4lt Facebook die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf den \u201eGef\u00e4llt mir\u201c-Button von Facebook klicken, w\u00e4hrend Sie in Ihrem Facebook-Account angemeldet sind, k\u00f6nnen Sie Inhalte unserer Websites mit Ihrem Facebook-Profil verkn\u00fcpfen. Auf diese Weise kann Facebook Ihren Besuch unserer Seiten mit Ihrem Nutzer-Account in Verbindung bringen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis \u00fcber den Inhalt der \u00fcbertragenen Daten oder deren Verwendung durch Facebook haben.

            Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Facebook unter:
            https:\/\/www.facebook.com\/privacy\/policy\/<\/a>

            Wenn Sie nicht m\u00f6chten, dass Facebook Ihren Besuch unserer Seiten mit Ihrem Facebook-Nutzer-Account in Verbindung bringt, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Nutzer-Account aus.<\/li>\n\n\n\n
          3. LinkedIn-Plugin
            Unsere Website nutzt Funktionen des LinkedIn-Netzwerks. Der Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

            Jedes Mal, wenn eine unserer Websites, die die LinkedIn-Funktionen umfassen, aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu den LinkedIn-Servern hergestellt. LinkedIn wird \u00fcber die Tatsache informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf den \u201eWeiterempfehlen-Button\u201c von LinkedIn klicken und in Ihrem LinkedIn-Account angemeldet sind, kann LinkedIn Ihren Besuch unserer Internetseite mit Ihrem Nutzer-Account verkn\u00fcpfen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis \u00fcber den Inhalt der \u00fcbermittelten Daten oder deren Verwendung durch LinkedIn haben.

            Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von LinkedIn unter:
            https:\/\/www.linkedin.com\/legal\/privacy-policy<\/a><\/li>\n\n\n\n
          4. XING-Plugin
            Unsere Website nutzt Funktionen des XING-Netzwerks. Der Anbieter ist die XING AG, Dammtorstrasse 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.

            Jedes Mal, wenn eine unserer Seiten betreten wird, die XING-Funktionen umfasst, wird eine Verbindung zu den XING-Servern hergestellt. Personenbezogene Daten werden unseres Wissens nach in diesem Zusammenhang nicht gespeichert. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert, und das Nutzerverhalten wird nicht analysiert.

            Weitere Informationen zum Datenschutz und zum XING Share Button finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von XING unter:
            https:\/\/privacy.xing.com\/de<\/a><\/li>\n\n\n\n
          5. Instagram
            Wir haben ein Profil bei Instagram. Der Anbieter ist Instagram Inc, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Ein Link zu dieser Seite ist in unsere Websites eingebunden.

            Weitere Einzelheiten \u00fcber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram:
            Datenschutzrichtlinie \/ Opt-Out: 
            http:\/\/instagram.com\/about\/legal\/privacy\/<\/a>.<\/li>\n\n\n\n
          6. Verwendung von Google Tag Manager
            Um die Stabilit\u00e4t und Leistung des Systems zu \u00fcberwachen, k\u00f6nnen mit dem Google Tag Manager aggregierte Tag-Ausl\u00f6sedaten gesammelt werden. Diese Daten enthalten keine IP-Adressen oder andere nutzerspezifische Identifikatoren, die mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden k\u00f6nnten. Im Gegensatz zu Daten in Standard-HTTP-Anforderungsprotokollen, die alle innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt gel\u00f6scht werden, werden mit dem Google Tag Manager keine Informationen \u00fcber unsere Besucher oder die Eigenschaften unserer Kunden gesammelt, gespeichert oder weitergegeben. Dies gilt auch f\u00fcr die URLs der besuchten Seiten.<\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
          7. Analysetools und Werbung<\/h2>\n
              \n
            1. Google Analytics
              Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes von Google Analytics. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u00bb).

              Google Analytics verwendet sogenannte \u201eCookies\u201c. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website erm\u00f6glichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Nutzung dieser Website werden \u00fcblicherweise an den Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.

              Die Google Analytics-Cookies werden gem\u00e4ss Art. 6, Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch sein Marketingmaterial zu optimieren.

              IP-Anonymisierung<\/strong>
              Wir haben die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder anderer Unterzeichnerstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum vor der \u00dcbermittlung in die USA abgek\u00fcrzt wird. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die gesamte IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort abgek\u00fcrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um Berichte \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zu erstellen und um andere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienste f\u00fcr den Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics \u00fcbermittelte IP-Adresse wird durch Google nicht mit anderen Daten zusammengef\u00fchrt.

              Browser-Plugin<\/strong>
              Sie k\u00f6nnen die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihrer Browser-Software entsprechend anpassen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umst\u00e4nden nicht alle Funktionen dieser Website vollumf\u00e4nglich nutzen k\u00f6nnen. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Sie die Aufzeichnung der durch die Cookies erzeugten und mit Ihrer Nutzung der Website verbundenen Daten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) durch Google und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter folgendem Link erh\u00e4ltlich ist:
              https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a>

              Widerspruch gegen die Aufzeichnung von Daten<\/strong>
              Sie k\u00f6nnen die Aufzeichnung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Ablehnungs-Cookie gesetzt, das verhindert, dass Ihre Daten bei einem Ihrer zuk\u00fcnftigen Besuche auf dieser Website gespeichert werden.

              Deaktivierung von Google Analytics (Opt-Out)<\/strong>
              Weitere Informationen \u00fcber den Umgang von Google Analytics mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google:
              https:\/\/support.google.com\/analytics\/answer\/6004245<\/a>

              Bestelldaten<\/strong>
              Wir haben mit Google einen Vertrag \u00fcber die Verarbeitung von Bestelldaten abgeschlossen und setzen bei der Nutzung von Google Analytics die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbeh\u00f6rden vollst\u00e4ndig um.

              Demographische Merkmale durch Google Analytics
              <\/strong>Diese Website verwendet die Funktion \u201eDemographische Merkmale\u201c von Google Analytics. Dies erm\u00f6glicht Berichte mit Informationen \u00fcber Alter, Geschlecht und Interessen der Website-Besucher. Diese Daten stammen sowohl aus der interessenbezogenen Werbung von Google als auch aus Besucherdaten, die von Dritten zur Verf\u00fcgung gestellt wurden. Diese Daten k\u00f6nnen nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden. Sie k\u00f6nnen diese Funktion jederzeit durch Anpassung der Anzeigeeinstellungen in Ihrem Google-Account deaktivieren oder die Aufzeichnung Ihrer Daten durch Google Analytics generell verbieten, wie unter der \u00dcberschrift \u201eWiderspruch gegen die Aufzeichnung von Daten\u201c beschrieben.<\/li>\n\n\n\n
            2. Google AdSense
              Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst zur Integration von Werbung von Google Inc. (\u201eGoogle\u201c). Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u00bb).

              Google AdSense verwendet sogenannte \u201eCookies\u201c, das heisst Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website erm\u00f6glichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web-Beacons (unsichtbare Grafiken). Diese Web-Beacons erm\u00f6glichen eine Analyse von Informationen wie dem Besucherverkehr auf diesen Seiten.

              Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) \u00fcber die Nutzung dieser Website und die \u00dcbermittlung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. Diese Informationen k\u00f6nnen von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google kombiniert jedoch Ihre IP-Adresse nicht mit anderen \u00fcber Sie gespeicherten Daten.

              Die AdSense-Cookies werden gem\u00e4ss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch sein Marketingmaterial zu optimieren.

              Sie k\u00f6nnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umst\u00e4nden nicht alle Funktionen dieser Website vollumf\u00e4nglich nutzen k\u00f6nnen. Durch die Nutzung dieser Website erkl\u00e4ren Sie sich mit der Bearbeitung der \u00fcber Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.<\/li>\n\n\n\n
            3. Google Analytics Remarketing
              Unsere Website verwendet die Remarketing-Funktion von Google Analytics in Kombination mit den Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick, die ger\u00e4te\u00fcbergreifend funktionieren. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u00bb).

              Mit dieser Funktion k\u00f6nnen die von Google Analytics Remarketing erstellten Anzeigenzielgruppen ger\u00e4te\u00fcbergreifend mit den Google AdWords- und Google DoubleClick-Funktionen verkn\u00fcpft werden. So k\u00f6nnen interessenbezogene und personalisierte Werbeinhalte, die aufgrund Ihres bisherigen Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endger\u00e4t (zum Beispiel Mobiltelefon) auf Sie zugeschnitten wurden, auch auf einem anderen Ihrer Endger\u00e4te (zum Beispiel Tablet oder Computer) angezeigt werden.

              Wenn Sie die entsprechende Zustimmung erteilt haben, so verbindet Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browser-Verlauf mit Ihrem Google-Account. Auf diese Weise k\u00f6nnen dieselben personalisierten Marketinginhalte auf allen Ihren Endger\u00e4ten, auf denen Sie mit Ihrem Google-Account angemeldet sind, beworben werden.

              Um diese Funktion zu unterst\u00fctzen, zeichnet Google Analytics die von Google authentifizierte Nutzer-ID auf, die vor\u00fcbergehend mit unseren Google Analytics-Daten verkn\u00fcpft wird, um Zielgruppen f\u00fcr die Anzeige von Werbung auf allen Ger\u00e4ten zu identifizieren und zu erstellen.

              Sie k\u00f6nnen dem Remarketing\/Targeting auf allen Ger\u00e4ten dauerhaft widersprechen, indem Sie die personalisierte Anzeige in Ihrem Google-Account deaktivieren; folgen Sie dazu dem folgenden Link:
              https:\/\/adssettings.google.com\/anonymous?hl=de<\/a>

              Die Kombination aller aufgezeichneten Daten in Ihrem Google-Account unterliegt Ihrer Zustimmung, die Sie an Google erteilen bzw. bei Google widerrufen k\u00f6nnen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Datenerfassungsvorg\u00e4nge, die nicht in Ihrem Google-Account gepoolt sind (weil Sie zum Beispiel kein Google-Account haben oder der Kombination der Daten widersprochen haben), basiert auf der Datenerfassung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse beruht darauf, dass der Website-Betreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse seiner Website-Besucher zu Marketingzwecken hat.

              Weitere Informationen sowie die Datenschutzerkl\u00e4rung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google unter:
              https:\/\/policies.google.com\/technologies\/ads?hl=de<\/a><\/li>\n\n\n\n
            4. Google AdWords und Google Conversion-Tracking
              Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u00bb).

              Im Zusammenhang mit Google AdWords nutzen wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google \u00fcbermittelte Anzeige klicken, so wird ein Cookie f\u00fcr das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre G\u00fcltigkeit und dienen nicht dem Zweck, den Nutzer als Person zu identifizieren. Wenn der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website besucht und das Cookie noch g\u00fcltig ist, so k\u00f6nnen Google und wir sehen, dass der Nutzer auf diese Werbeanzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

              Jeder Google AdWords-Kunde erh\u00e4lt ein anderes Cookie. Die Cookies k\u00f6nnen nicht \u00fcber die Websites von AdWords-Kunden verfolgt werden. Die mit Hilfe von Konvertierungs-Cookies generierten Informationen dienen dem Zweck, Konvertierungsstatistiken f\u00fcr AdWords-Kunden zu erstellen, die sich f\u00fcr die Implementierung des Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und auf eine Seite weitergeleitet wurden, die mit einem Conversion-Tracking-Tag versehen ist. Sie erhalten jedoch keine Informationen, anhand derer ein Nutzer als Person identifiziert werden k\u00f6nnte. Falls Sie nicht am Tracking teilnehmen m\u00f6chten, so k\u00f6nnen Sie dem widersprechen, indem Sie das Google Conversion-Tracking-Cookie in den Nutzereinstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren. Nachdem Sie das getan haben, befinden Sie sich nicht mehr in den Statistiken zum Conversion-Tracking.

              Die \u201eKonvertierungs-Cookies\u201c werden gem\u00e4ss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch sein Marketingmaterial zu optimieren.

              Weitere Informationen zu Google AdWords und Google Conversion Tracking finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google:
              https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a>

              Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber die Ablage aller Cookies informiert werden, und Sie brauchen Cookies nur von Fall zu Fall zuzulassen. Sie k\u00f6nnen Cookies in besonderen Situationen akzeptieren oder generell ablehnen oder alle Cookies automatisch l\u00f6schen lassen, wenn Sie den Browser schliessen. Die Funktionalit\u00e4t dieser Website kann durch die Deaktivierung von Cookies beeintr\u00e4chtigt werden.<\/li>\n\n\n\n
            5. Siteimprove Analytics
              Diese Website verwendet Siteimprove Analytics, einen Webanalysedienst, der von Siteimprove zur Verf\u00fcgung gestellt wird. Siteimprove Analytics nutzt \u201eCookies\u201c \u2013 Textdateien, die auf Ihrem Rechner oder Smartphone gespeichert werden, um uns dabei zu helfen zu analysieren, wie Besucher die Website benutzen. Die Information, die durch die Cookies \u00fcber die Website-Nutzung der Besucher erstellt wird, wird von Siteimprove auf Servern in D\u00e4nemark gespeichert und verarbeitet.

              Nachdem durch Siteimprove-interne Dienste aus den IP-Adressen alle Informationen ausgelesen wurden, die f\u00fcr die Webanalyse von Interesse sind (z.B. Organisation und Standort; haupts\u00e4chlich zur Kategorisierung von Nutzergruppen), werden die IP-Adressen vollst\u00e4ndig anonymisiert, bevor die erhobenen Daten \u00fcber die Siteimprove Suite f\u00fcr uns einsehbar sind. Eine Umkehrung der Anonymisierung der IP-Adressen und eine Zuordnung der IP-Adressen zu erhobenen Daten ist nicht m\u00f6glich.

              Die Daten werden gem\u00e4ss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Wir werden diese Informationen nutzen, um das Benutzerverhalten unserer Websitebesucher auszuwerten, Berichte dar\u00fcber zu erstellen und schlussendlich, um das Websiteerlebnis f\u00fcr unsere Besucher zu verbessern. Siteimprove wird diese Informationen nicht an Dritte weitergeben oder sie f\u00fcr Marketing- oder Werbezwecke jeglicher Art ben\u00fctzen.

              Weitere Informationen \u00fcber Siteimprove Analytics sowie die Datenschutzbestimmungen von Siteimprove A\/S finden Sie unter dem folgenden Link: 
              https:\/\/www.siteimprove.com\/de\/privacy\/<\/a>

              Diese Cookies<\/strong> von Siteimprove werden auf dieser Website eingesetzt:

              Name des Cookies: nmstat<\/strong>
              Typ: Persistent \u2013 l\u00e4uft nach 1000 Tagen ab
              \u00dcber das Cookie: Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. Es wird genutzt, um Statistiken \u00fcber die Websitenutzung zu sammeln, wie zum Beispiel wann der Besucher die Website zuletzt besucht hat. Das Cookie enth\u00e4lt keine personenbezogenen Daten und wird einzig f\u00fcr die Websiteanalyse eingesetzt.

              Name des Cookies: siteimproveses<\/strong>
              Typ: Sitzungscookie
              \u00dcber das Cookie: Dieses Cookie wird daf\u00fcr eingesetzt, um die Abfolge an Seiten zu verfolgen, die ein Besucher im Laufe seines Besuchs auf der Website ansieht. Das Cookie enth\u00e4lt keine personenbezogenen Daten und wird einzig f\u00fcr die Websiteanalyse eingesetzt.

              Name des Cookies: szcib<\/strong>
              Typ: Persistent \u2013 l\u00e4uft nach 400 Tagen
              \u00dcber das Cookie: Dieses Cookie wird daf\u00fcr eingesetzt, um festzustellen, ob der Benutzer Cookies akzeptiert oder abgelehnt hat. Dies wird nur gesetzt, wenn die Siteimprove Cookie Info Banner-L\u00f6sung verwendet wird.

              Name des Cookies: sz-feedback-should-hide<\/strong>
              Typ: Sitzungscookie
              \u00dcber das Cookie: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Feedback-Widget f\u00fcr bestimmte Sitzungen (Besuche) in der Analytics-Feedback-Funktion auszublenden\/zu schliessen. Es wird gesetzt, wenn ein Benutzer auf eine Schaltfl\u00e4che im Feedback-Widget klickt, die anzeigt, dass er das Widget nicht mehr sehen m\u00f6chte. Das Cookie enth\u00e4lt keine Personendaten und wird nur f\u00fcr die Webanalyse verwendet. Es enth\u00e4lt einfach den Text \u00abtrue\u00bb, wenn es gesetzt wird.

              Name des Cookies: _cfduid<\/strong>
              Typ: Persistent
              \u00dcber das Cookie: Das \u00ab__cfduid\u00bb Cookie wird vom CloudFlare Service gesetzt, um vertrauensw\u00fcrdigen Webverkehr zu identifizieren. Es entspricht keiner Benutzer-ID in der Webanwendung, noch speichert es irgendwelche Personendaten.

              Name des Cookies: AWSELB \/ AWSELBCOR<\/strong>
              Typ: Sitzungscookie

              \u00dcber das Cookie: Das AWSELB Cookie stellt sicher, dass alle Seitenaufrufe f\u00fcr denselben Besuch (Benutzersitzung) an denselben Endpunkt gesendet werden. Dies erm\u00f6glicht es Siteimprove, die Reihenfolge der Seitenaufrufe eines Benutzers zu bestimmen, die f\u00fcr Funktionen wie Behavior Tracking und Funnels ben\u00f6tigt werden.

              Durch die Benutzung dieser Website erkl\u00e4rt sich der Besucher mit der Verarbeitung seiner bzw. ihrer Daten zu den weiter oben beschriebenen Zwecken einverstanden.

              Sie k\u00f6nnen der Sammlung Ihrer Daten durch Siteimprove Analytics widersprechen, indem Sie in unserer Cookiebar die Cookies von Siteimprove verweigern oder indem Sie auf den folgenden Link klicken. Dadurch wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, das eine zuk\u00fcnftige Sammlung Ihrer Daten verhindert, wenn Sie diese Website besuchen.
              Siteimprove Analytics deaktivieren<\/a><\/li>\n\n\n\n
            6. Hotjar
              Diese Website nutz den Webanalysedienst von Hotjar der Firma Hotjar Limited (Dragonara business centre, 5th floor, Dragonara road, Paceville St. Jullian\u2019s, STJ3141, Malta).

              Wir nutzen Hotjar, um die Bed\u00fcrfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verst\u00e4ndnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie m\u00f6gen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten \u00fcber das Verhalten unserer Nutzer und \u00fcber ihre Endger\u00e4te zu erheben, insbesondere IP Adresse des Ger\u00e4ts (wird w\u00e4hrend Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgr\u00f6sse, Ger\u00e4tetyp (Unique Device Identifiers), Informationen \u00fcber den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.

              Die Hotjar Analytics-Cookies werden gem\u00e4ss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet.

              Sie k\u00f6nnen der Sammlung Ihrer Daten durch Hotjar Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie in unserer Cookiebar die Cookies von Hotjar verweigern oder indem Sie auf den folgenden Link klicken und den Anweisungen folgen.
              https:\/\/www.hotjar.com\/de\/legal\/policies\/do-not-track\/<\/a>

              Weitere Informationen \u00fcber Hotjar Analytics sowie die Datenschutzbestimmungen von Hotjar finden Sie unter dem folgenden Link:
              https:\/\/www.hotjar.com\/privacy\/<\/a><\/li>\n\n\n\n
            7. Facebook Besucheraktions-Pixel
              Wir verwenden auf unserer Website \u201eBesucheraktions-Pixel\u201c von Facebook Inc (1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA oder wenn Sie in der EU ans\u00e4ssig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (\u201eFacebook\u201c)). \u00dcber diese Pixel kann das Nutzerverhalten verfolgt werden, nachdem der Nutzer durch Klicken auf eine Facebook-Werbung auf eine Website eines Anbieters weitergeleitet wurde. Hierdurch k\u00f6nnen wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbung f\u00fcr Statistik- und Marktforschungszwecke messen. Die auf diese Weise erfassten Daten werden uns anonymisiert bereitgestellt, d. h. wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Doch werden diese Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, weshalb wir Sie auf Grundlage unserer Kenntnisse der Situation dar\u00fcber unterrichten. Facebook kann diese Informationen mit Ihrem Facebook-Account verkn\u00fcpfen und sie auch f\u00fcr eigene Werbezwecke verwenden, in \u00dcbereinstimmung mit der Datenrichtlinie von Facebook:
              https:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy\/<\/a>

              Sie k\u00f6nnen Facebook und seinen Partnern erlauben, Anzeigen auf und au\u00dferhalb von Facebook zu schalten. F\u00fcr diese Zwecke kann auch ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die rechtliche Grundlage f\u00fcr die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie k\u00f6nnen der Erhebung Ihrer Daten durch Facebook-Pixel oder der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der Schaltung von Facebook-Werbung widersprechen, indem Sie sich an folgende Adresse wenden:
              https:\/\/www.facebook.com\/settings?tab=ads<\/a>, und in unserem Abschnitt \u201eCookies verwalten\u201c.<\/li>\n\n\n\n
            8. LinkedIn Analytics, LinkedIn Ads, LinkedIn Retargeting
              Wir schalten Anzeigen auf dem sozialen Netzwerk \u00abLinkedIn\u00bb (LinkedIn Ireland Unlimited, Firma Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2 Irland). Unsere Anzeigen werden von LinkedIn an die Zielgruppen ausgeliefert und retargeted. Bei der Planung der Kampagne legen wir die Kriterien fest, die die Zielgruppe erf\u00fcllen muss. Wir k\u00f6nnen unter folgenden Optionen ausw\u00e4hlen: Ort, Unternehmen, Alter oder Geschlecht, Ausbildung, Berufserfahrung und Interessen. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten der Mitglieder und wir erhalten keinen Zugriff auf diese Daten.

              Der Nutzer wird auf unsere Website weitergeleitet, wenn er auf eine unserer Anzeigen klickt. Wenn Sie sich mit unserer Website verbinden, dann wird das LinkedIn-Pixel bei der Verbindung mit unserer Website ausgel\u00f6st und eines unserer Cookies auf Ihrem Endger\u00e4t abgelegt (sog. First-Party-Cookie).

              Wie in unserer Cookie-Richtlinie erl\u00e4utert, verwenden wir Cookies und \u00e4hnliche Technologien (z. B. Web-Beacons, Pixel, Display-Tags und Ger\u00e4tekennungen), um Sie und\/oder Ihr(e) Ger\u00e4t(e) intern, extern und \u00fcber mehrere Dienste und Ger\u00e4te hinweg zu identifizieren. Wir erlauben auch bestimmten Dritten, Cookies in \u00dcbereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie zu verwenden. Sie k\u00f6nnen Cookies \u00fcber Ihre Browsereinstellungen und andere Tools steuern. Sie k\u00f6nnen unsere Verwendung von Cookies und \u00e4hnlichen Technologien ablehnen, die Ihr Verhalten auf anderen Websites zu Werbezwecken von Dritten verfolgen.

              Die Funktion zur Ablehnung f\u00fcr Besucher finden Sie hier:
              https:\/\/www.linkedin.com\/psettings\/guest-controls<\/a>

              Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der \u00fcbermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Verantwortlich f\u00fcr die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Auslieferung unserer Anzeigen innerhalb des sozialen Netzwerks ist allein LinkedIn.

              Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung von LinkedIn finden Sie hier:
              https:\/\/de.linkedin.com\/legal\/privacy-policy\/<\/a><\/li>\n\n\n\n
            9. LinkedIn Insight
              Unsere Website verwendet das Analyse Tool \u201eLinkedIn Insight Tag\u201c der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Firma Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Dieses Tool setzt ein Cookie in Ihrem Webbrowser, welches die Erfassung folgender Daten erm\u00f6glicht: Insbesondere IP-Adresse, Ger\u00e4te- und Browsereigenschaften und Seitenereignisse (z. B. Seitenabrufe). Diese Daten werden innerhalb von sieben Tagen anonymisiert. Die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen wieder gel\u00f6scht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit SWISS KRONO, sondern bietet zusammengefasste Berichte \u00fcber die Website-Zielgruppe (z.B. Jobtitel, Arbeitgeber oder Branche, in der Sie t\u00e4tig sind) und die Anzeige Performance an. Erg\u00e4nzend bietet LinkedIn \u00fcber das Insight Tag die M\u00f6glichkeit eines Retargetings. Wir k\u00f6nnen mithilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung ausserhalb unserer Website anzeigen, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden.

              Rechtsgrundlage f\u00fcr die Nutzung von LinkedIn Insight ist Art. 6 Abs. 1, lit. a DSGVO. N\u00e4here Informationen zur Datenverarbeitung von LinkedIn k\u00f6nnen Sie den LinkedIn Datenschutzhinweisen entnehmen.
              https:\/\/de.linkedin.com\/legal\/privacy-policy

              Registrierte Nutzer von LinkedIn k\u00f6nnen die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken in ihren Kontoeinstellungen steuern.

              Um das LinkedIn Insight Tag Cookie auf unserer Website zu deaktivieren (Opt-Out) klicken Sie auf folgenden Link:
              https:\/\/www.linkedin.com\/psettings\/guest-controls\/retargeting-opt-out<\/a><\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
            10. Newsletters<\/h2>\n
                \n
              1. Newsletter-Daten
                Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter empfangen m\u00f6chten, ben\u00f6tigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Verifizierung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Andere Daten werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis verarbeitet. Wir verwenden diese Daten nur f\u00fcr den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

                Die in das Anmeldeformular des Newsletters eingegebenen Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k\u00f6nnen Sie jederzeit widerrufen, indem Sie zum Beispiel den Link \u201eAbmelden\u201c im Newsletter anklicken. Die Rechtm\u00e4ssigkeit abgeschlossener Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge bleibt von dem Widerruf unber\u00fchrt.

                Die Daten, die Sie uns f\u00fcr den Versand von Newslettern zur Verf\u00fcgung gestellt haben, werden von uns gespeichert, bis Sie sich von der Newsletter-Liste abmelden, und werden gel\u00f6scht, sobald Sie sich von der Newsletter-Liste abgemeldet haben. Daten, die wir f\u00fcr andere Zwecke speichern (zum Beispiel E-Mail-Adresse im Bereich der Mitgliedschaft), bleiben unber\u00fchrt.
                <\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
              2. Plugins und Tools<\/h2>\n
                  \n
                1. YouTube
                  Unsere Website verwendet Plugins der von Google betriebenen YouTube-Website. Der Betreiber der Seiten ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

                  Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, die mit einem YouTube-Plugin ausgestattet ist, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dann wird der YouTube-Server dar\u00fcber informiert, welche unserer Websites Sie besucht haben.

                  Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, so erlauben Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem personenbezogenen Profil zu verkn\u00fcpfen. Sie k\u00f6nnen dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem YouTube-Account abmelden.

                  Die Nutzung von YouTube basiert auf dem Interesse, unsere Online-Angebote ansprechend darzustellen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, dar.

                  Weitere Informationen \u00fcber den Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von YouTube unter:
                  https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a><\/li>\n\n\n\n
                2. Vimeo
                  Unsere Website verwendet Plugins des Videoportals Vimeo. Der Anbieter ist Vimeo Inc. mit Sitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

                  Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, die mit einem Vimeo-Plugin ausgestattet ist, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Dann wird der Vimeo-Server dar\u00fcber informiert, welche unserer Websites Sie besucht haben. Dar\u00fcber hinaus erh\u00e4lt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo angemeldet sind oder gar keinen Vimeo-Account haben. Die von Vimeo aufgezeichneten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA \u00fcbertragen.

                  Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, so erlauben Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem personenbezogenen Profil zu verbinden. Sie k\u00f6nnen dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem Vimeo-Account abmelden.

                  Weitere Informationen \u00fcber den Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Vimeo unter:
                  https:\/\/vimeo.com\/privacy<\/a><\/li>\n\n\n\n
                3. Google Web Fonts
                  Zur einheitlichen Darstellung von Schriften verwendet diese Website sogenannte Webfonts, die von Google zur Verf\u00fcgung gestellt werden. Beim Aufrufen einer Seite l\u00e4dt Ihr Browser die erforderlichen Webfonts in den Browser-Cache, um Texte und Schriften korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Google-Servern herstellen. Dadurch erf\u00e4hrt Google, dass Ihre IP-Adresse auf unsere Website gelangt ist. Der Gebrauch von Google Web Fonts basiert auf dem Interesse, unsere Online-Angebote einheitlich und ansprechend darzustellen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, dar. Falls Ihr Browser keine Webfonts unterst\u00fctzt, wird eine Schriftart Ihres Computers verwendet.

                  Weitere Informationen zu den Google Web Fonts finden Sie unter https:\/\/developers.google.com\/fonts\/faq?hl=en

                  sowie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google: https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/li>\n\n\n\n
                4. Google Maps
                  Diese Seite verwendet den Kartendienst von Google Maps \u00fcber eine API. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\u201eGoogle\u00bb).

                  Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu k\u00f6nnen, ist es notwendig, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Website hat keine Kontrolle \u00fcber diese Datenverarbeitung.

                  Google Maps wird im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und zur Erleichterung des Auffindens der auf unserer Website identifizierten Orte eingesetzt. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, dar.

                  Weitere Informationen \u00fcber den Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google unter:
                  https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/a><\/li>\n\n\n\n
                5. Der \u00abmyfonts.com\u00bb-Schriftdienst
                  Diese Website nutzt \u00abmyfonts.com\u00bb, einen Dienst f\u00fcr Schriftarten, der von Monotype Imaging Holdings Inc. (\u00abmyfonts.com\u00bb), 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801 USA (\u00abmyfonts.com\u00bb).

                  Bei jedem Aufruf dieser Website werden Dateien von einem \u00abmyfonts.com\u00bb-Server heruntergeladen, um die Texte in einer bestimmten Schriftart anzuzeigen. Bei diesem Vorgang kann Ihre IP-Adresse an einen Server von \u00abmyfonts.com\u00bb \u00fcbertragen und im Rahmen des \u00fcblichen Weblogs gespeichert werden.

                  Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt der Kontrolle von \u00abmyfonts.com\u00bb; die entsprechenden Bedingungen und Einstellungsoptionen finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von \u00abmyfonts.com\u00bb:
                  https:\/\/www.myfonts.com\/a\/font\/legal\/website-use-privacy-policy<\/a><\/li>\n<\/ol>\n<\/li>\n\n\n\n
                6. \u00c4nderungen an dieser Datenschutzerkl\u00e4rung<\/h2>
                  Diese Datenschutzerkl\u00e4rung wurde zuletzt im September 2022 aktualisiert. Wir k\u00f6nnen diese Erkl\u00e4rung m\u00f6glicherweise \u00e4ndern oder erg\u00e4nzen, wenn dies erforderlich ist, um \u00c4nderungen in der Art und Weise der Datenverarbeitung oder ge\u00e4nderte gesetzliche Anforderungen zu ber\u00fccksichtigen. Schauen Sie also bitte von Zeit zu Zeit, oder wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verf\u00fcgung stellen, nach, ob es \u00c4nderungen gegeben hat. \u00c4nderungen an der Datenschutzerkl\u00e4rung treten ab dem Datum ihrer Ver\u00f6ffentlichung auf unserer Website in Kraft.

                  SWISS KRONO AG
                  Willisauerstrasse 37
                  6122 Menznau
                  Schweiz
                  Telefon: 
                  +41 (0) 41 494 94 94<\/a>
                  E-Mail: 
                  dataprotection@swisskrono.com<\/a><\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n




                  <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"page-simple.php","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":"[]"},"class_list":["post-753","page","type-page","status-publish","hentry"],"acf":[],"yoast_head":"\nDatenschutz \u2013 Ihre Daten bei artureon Laminatb\u00f6den<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen. Transparente Datenschutzrichtlinien f\u00fcr Ihre Sicherheit. Jetzt Datenschutz einsehen.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Datenschutz \u2013 Ihre Daten bei artureon Laminatb\u00f6den\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen. Transparente Datenschutzrichtlinien f\u00fcr Ihre Sicherheit. Jetzt Datenschutz einsehen.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"SwissKrono DE\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-01-30T14:13:51+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/artureon.com\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/slide-21.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"954\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"626\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"33 Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/\",\"url\":\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/\",\"name\":\"Datenschutz \u2013 Ihre Daten bei artureon Laminatb\u00f6den\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/#website\"},\"datePublished\":\"2024-12-02T09:10:55+00:00\",\"dateModified\":\"2025-01-30T14:13:51+00:00\",\"description\":\"Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen. Transparente Datenschutzrichtlinien f\u00fcr Ihre Sicherheit. Jetzt Datenschutz einsehen.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-CH\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/artureon.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Datenschutz\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/artureon.com\/\",\"name\":\"SwissKrono DE\",\"description\":\"\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/artureon.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-CH\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/#organization\",\"name\":\"SwissKrono DE\",\"url\":\"https:\/\/artureon.com\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-CH\",\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/artureon.com\/wp-content\/uploads\/2024\/11\/logo.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/artureon.com\/wp-content\/uploads\/2024\/11\/logo.svg\",\"caption\":\"SwissKrono DE\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/artureon.com\/#\/schema\/logo\/image\/\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Datenschutz \u2013 Ihre Daten bei artureon Laminatb\u00f6den","description":"Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen. Transparente Datenschutzrichtlinien f\u00fcr Ihre Sicherheit. Jetzt Datenschutz einsehen.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Datenschutz \u2013 Ihre Daten bei artureon Laminatb\u00f6den","og_description":"Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen. Transparente Datenschutzrichtlinien f\u00fcr Ihre Sicherheit. Jetzt Datenschutz einsehen.","og_url":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/","og_site_name":"SwissKrono DE","article_modified_time":"2025-01-30T14:13:51+00:00","og_image":[{"width":954,"height":626,"url":"https:\/\/artureon.com\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/slide-21.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"33 Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/","url":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/","name":"Datenschutz \u2013 Ihre Daten bei artureon Laminatb\u00f6den","isPartOf":{"@id":"https:\/\/artureon.com\/#website"},"datePublished":"2024-12-02T09:10:55+00:00","dateModified":"2025-01-30T14:13:51+00:00","description":"Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sch\u00fctzen. Transparente Datenschutzrichtlinien f\u00fcr Ihre Sicherheit. Jetzt Datenschutz einsehen.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-CH","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/artureon.com\/datenschutz\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/artureon.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Datenschutz"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/artureon.com\/#website","url":"https:\/\/artureon.com\/","name":"SwissKrono DE","description":"","publisher":{"@id":"https:\/\/artureon.com\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/artureon.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-CH"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/artureon.com\/#organization","name":"SwissKrono DE","url":"https:\/\/artureon.com\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-CH","@id":"https:\/\/artureon.com\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/artureon.com\/wp-content\/uploads\/2024\/11\/logo.svg","contentUrl":"https:\/\/artureon.com\/wp-content\/uploads\/2024\/11\/logo.svg","caption":"SwissKrono DE"},"image":{"@id":"https:\/\/artureon.com\/#\/schema\/logo\/image\/"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/753","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=753"}],"version-history":[{"count":30,"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/753\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1388,"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/753\/revisions\/1388"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/artureon.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=753"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}